Die Stadt Calvià auf Mallorca hat mit der historischen Abrissoperation begonnen und am Freitag die ersten Arbeiten an den Hotels Teix in Magaluf und dem Hostal Colón in Peguera eingeleitet. Dies sind die ersten Abrisse dieser Art im 21. Jahrhundert in der Region. Das Ziel der Stadtverwaltung unter Leitung von Bürgermeister Juan Antonio Amengual (PP) und unterstützt von Vox, ist es, diese Flächen der Öffentlichkeit zurückzugeben.
Amengual informierte während der World Travel Market in London über den Beginn der Arbeiten, und die Präsidentin des Govern, Marga Prohens, wird am Freitag erwartet, um die Arbeiten zu begutachten. Der Bürgermeister betonte, dass diese Maßnahme Teil einer großflächigen Erneuerung alter Stadtteile sei, um öffentliche Flächen für Bürger und Besucher zu schaffen. Die Abrisskosten betragen insgesamt 6 Millionen Euro, finanziert größtenteils durch die Next Generation EU-Fonds.
Mallorca: Erneuerung von Tourismusgebieten
Trotz rechtlicher und logistischer Schwierigkeiten wurde die Entscheidung getroffen, die Hotels abzureißen. Besonders das Hotel Teix war mit Herausforderungen konfrontiert, da sich im Erdgeschoss der legendäre Pub Prince William befindet. Der Besitzer konnte sich nicht mit der Stadtverwaltung einigen, was zu einer vorübergehenden Schließung des Pubs führte.
Die Abrissprojekte sind Teil der strategischen Planung von Calvià zur städtischen und sozialen Erneuerung. Ziel ist es, die visuelle, umweltbezogene und funktionelle Degradierung der Umgebung aufzuhalten und zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung beizutragen.




















