Die Regierung der Balearen hat die touristischen Stellplätze für landwirtschaftliche Betriebe von sechs auf zehn erweitert. Dies teilte der Landwirtschaftsminister Joan Simonet am Mittwoch mit. Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der öffentlichen Auslegung.
Tourismusplätze auf Mallorca ausgebaut
Simonet betonte, dass die neuen Plätze keine zusätzlichen Kapazitäten schaffen werden, sondern aus einem bestehenden Pool entnommen werden. Das neue Gesetz wird obligatorisch vorschreiben, dass Betriebe Direktverkauf und Verkostungen lokaler Produkte anbieten müssen, was bisher nur optional war.
Die geplante Änderung zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Betriebe zu steigern. Der Entwurf basiert zu 80% auf den Beiträgen des primären Sektors in den letzten Monaten.
Agrarorganisationen wie Asaja und Coial unterstützten die Pläne und begrüßten die Vereinfachung der Bürokratie sowie die Anerkennung der Landwirtschaft als „strategisch und multifunktional“.
Im Umweltbereich lobte Asaja den Entwurf für seinen Fokus auf die Bekämpfung des Klimawandels, die nachhaltige Bodennutzung und die Einführung von Kohlenstoffkrediten.