In Madrid haben geplante Stromausfälle in mehreren Gemeinden Besorgnis ausgelöst. Am Montag starteten die Arbeiten, die die Elektrizitätsversorgung in verschiedenen Gegenden tagsüber unterbrechen werden. Diese Maßnahmen sollen die Netzstabilität verbessern und wurden von i-DE, einem Unternehmen der Iberdrola-Gruppe, organisiert.
Geplante Stromausfälle in der Region Madrid
Die Arbeiten begannen am Montag, dem 1. September, und werden voraussichtlich fünf Tage dauern. In dieser Zeit sind punktuelle Stromunterbrechungen in 18 Gemeinden geplant, darunter große Städte wie Fuenlabrada, Getafe und Móstoles, sowie die Hauptstadt Madrid selbst. Diese Maßnahmen sind notwendig, um das Stromnetz zu warten und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die betroffenen Gemeinden sind Alcobendas, Becerril de la Sierra, Collado Villalba, Fresnedillas de la Oliva, Fuenlabrada, Getafe, Las Rozas, Majadahonda, Madrid, Moralzarzal, Móstoles, Navalagamella, Pozuelo de Alarcón, San Lorenzo de El Escorial, Torrejón de la Calzada, Torrejón de Velasco, Tres Cantos und Villa del Prado. Die Unterbrechungen betreffen jedoch nicht ganze Städte, sondern bestimmte Straßen und Viertel, die bereits von i-DE benachrichtigt wurden.
Reaktionen und Auswirkungen der Stromausfälle
Obwohl der Strom möglicherweise früher als geplant zurückkehrt, wird den Bewohnern von i-DE geraten, ihre elektrisch betriebenen Anlagen während der geplanten Ausfälle nicht zu manipulieren. Dies soll Unfälle vermeiden, wenn die Versorgung wiederhergestellt wird. Die sorgfältige Information der betroffenen Einwohner soll sicherstellen, dass sie sich auf die bevorstehenden Unannehmlichkeiten einstellen können.
Die geplanten Arbeiten sind Teil normaler Wartungsmaßnahmen, die regelmäßig durchgeführt werden, um größere Probleme zu verhindern. Trotz der Unannehmlichkeiten betont i-DE die Bedeutung dieser Maßnahmen zur langfristigen Stabilität der Stromversorgung.