PalmaActiva hat im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 34 Unternehmen und 42 Gründer in seinem Unternehmenszentrum in Palma aufgenommen. Die Räumlichkeiten, die 16 straßenseitige Lokale, sieben Büros und einen Coworking-Bereich mit 19 Plätzen umfassen, erfreuten sich dreizehn Jahre in Folge einer 100%igen Auslastung.
Wirtschaftsraum auf Mallorca
Lupe Ferrer, Stadträtin für Handel, Gastronomie und Selbstständige, betonte die hohe Nachfrage nach diesen Räumen, die dank der Unternehmensrotation aktiv bleiben. Sie ermutigte weitere Gründer, sich zu bewerben, da die Warteliste nach einem Punktesystem verwaltet wird, was kurze Wartezeiten ermöglicht.
Ferrer wies darauf hin, dass im Coworking-Bereich noch Plätze zur Verfügung stehen, und hob Vorteile wie Lage, Preis und die Möglichkeit zur Netzwerkbildung hervor.
Kreative Branchen und Innovation
Die 34 angesiedelten Unternehmen gehören zur sogenannten kreativen Wirtschaft. 35% der Unternehmen sind in Kommunikation und Design tätig, 21% in Architektur, 15% in audiovisuellen Diensten, 12% in neuen Technologien und 6% im Ingenieurwesen.
Das Unternehmenszentrum zielt darauf ab, die lokale Wirtschaft zu fördern und bietet Startups, die höchstens drei Jahre bestehen und der kreativen Wirtschaft zuzuordnen sind, ein unterstützendes Umfeld. Zugelassene Projekte umfassen Bereiche wie neue Technologien, Videospiele, Telekommunikation und Kulturindustrie.