Der Consell de Mallorca hat am Sonntag die II Feria de Personas Mayores im Gemeindegebiet von Ses Salines abgehalten. Diese Veranstaltung verwandelte Ses Salines in einen großflächigen Treffpunkt speziell für die ältere Bevölkerung. Zwischen 10 und 17 Uhr füllten Aktivitäten, Gesundheitsthemen, Theater, Tanz, Vorträge und eine musikalische Überraschung das umfangreiche Programm.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Messe, bei der sich über 2.500 Senioren von der ganzen Insel einfanden, präsentierte sich die diesjährige Ausgabe mit einem noch umfassenderen Programm. Der Conseller de Presidencia, Toni Fuster, zusammen mit dem Bürgermeister von Ses Salines, Guillem Mas, hoben die Relevanz hervor, Senioren mehr Raum zur Teilnahme und zum Wohlfühlen zu bieten.
Vielfältige Aktivitäten in Ses Salines
Die Messe erstreckte sich über mehrere bedeutende Orte in Ses Salines. In der Kirche von Sant Bartomeu fanden Chorkonzerte statt, während auf der Plaza Sant Bartomeu Theateraufführungen geboten wurden. Im Rathaus gab es interaktive Gesundheits- und Wohlfühlworkshops, auf der Straße Batle Andreu Burguera waren Stände mit handwerklichen Arbeiten von Vereinen zu finden, und die alte Kirche beherbergte Vorträge von Fachleuten aus verschiedensten Bereichen. Auf der Plaza Mayor wurde die Veranstaltung mit einer musikalischen Überraschung abgeschlossen.
Ebenso wurden Tanzarten wie Line-Dance, Gesellschaftstanz, Ball de Bot, Sevillanas sowie Yoga, Pilates und Welttänze angeboten. Praktische Demonstrationen in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung rundeten das Programm ab.
Serviceangebote und umfangreiches Programm
Neben dem kulturellen Angebot waren auch professionelle Dienstleistungen zum physischen und emotionalen Wohlbefinden vertreten. Beteiligte Gruppen waren der Colegio de Dietistas-Nutricionistas, das Colegio de Fisioterapeutas, der Notdienst 112, der Zivilschutz, der COLEF, das Programm Grans Actius der FUEIB, die Feuerwehr des Consell de Mallorca mit einem Einsatzfahrzeug und Rettungshunden, sowie der Notdienst 061 mit Rettungswagen und Demonstrationen.
Die Vorträge behandelten praxisbezogene Themen wie gesunde Ernährung, angepasste körperliche Aktivitäten und Prävention von häuslichen Risiken. Anerkennungen wurden an Personen und Organisationen verliehen, die sich für Senioren auf Mallorca engagieren.




















