In Palma de Mallorca hat die Stadt einen bedeutsamen Schritt zur Würdigung des sportlichen Vermächtnisses von Xavi Torres unternommen. Die städtische Schwimmanlage in Sant Jordi verfügt nun über das Bild des bekannten Paralympioniken, um seine herausragende Laufbahn und sein Engagement für den inklusiven Sport zu würdigen.
Hommage an einen außergewöhnlichen Sportler in Palma
Am Mittwoch kamen hochrangige Vertreter der Stadtverwaltung zusammen, um diese besondere Anerkennung zu zelebrieren. Zu den Anwesenden zählten der erste stellvertretende Bürgermeister und Sportbeauftragte Javier Bonet, der Generaldirektor des Sportbereichs David Salom sowie der Geschäftsführer des städtischen Sportinstituts, Miguel Ángel Bennàsar. Xavi Torres, der durch seine bemerkenswerte Karriere im Behindertensport besticht, hat 16 Medaillen bei sieben Paralympischen Spielen gewonnen und über hundert nationale Titel erlangt.
Symbol für Exzellenz und Inklusion
Javier Bonet betonte in seiner Rede die Wichtigkeit eines solchen Zeichens: „Mit diesem Schritt machen wir die einzigartige Rolle eines exemplarischen Sportlers sichtbar und stellen sicher, dass sein Vermächtnis in unseren Anlagen und im kollektiven Gedächtnis von Palma weiterlebt.“ Neben ihm waren auch junge Talente des Zentrums für Sportschule der Balearen, die Teil der Ehrung waren und dem Moment einen wertvollen Beitrag leisteten, vor Ort.
 
									 
					





















