Bei den Gülpens hat die Nestbaumambition neue Höhen erreicht. Trotz der Freude an ihrem Leben auf Mallorca stellt die Vereinbarkeit von Kinderwunsch und Wohnsituation Tamara und Marco Gülpen auf eine harte Probe. Besonders Tamaras starker Wunsch, erneut Mutter zu werden, belastet die Harmonie.
Die Familie, bekannt aus der Sendung „Goodbye Deutschland“, erlebt ein Dilemma: Während Tamara weitere Kinder plant und mit gesundheitlichen Herausforderungen wie dem PCO-Syndrom kämpft, möchte Marco einem erneuten hormonellen Eingriff aus dem Weg gehen. Der Druck wächst, da natürliche Wege bisher scheiterten. Ein kürzlicher Termin in der Palma Clínic brachte jedoch endlich einen Hoffnungsschimmer, als bei Tamara ein Eisprung diagnostiziert wurde.
Die Gülpens auf Mallorca
Trotz der Schwierigkeiten bleibt der Alltag auf der Insel arbeitsintensiv. Das beeindruckende Hostal Playa de Palma, das sie gemeinsam betreiben, sieht an ruhigen Tagen mehr Aktivität, wenn Tamara und Marco vor Ort sind. Die Investition in die Renovierung des Hostals trug zur Verbesserung bei, dennoch arbeitet nicht alles so reibungslos wie erhofft.
Die Suche nach einer neuen Bleibe ist herausfordernd, vor allem mit den hohen Mietpreisen und den spezifischen Wohnwünschen von Marco, der auf Meerblick nicht verzichten möchte. Die Gülpens ziehen zudem in Betracht, in den lebhaften Stadtteil Santa Ponça zu wechseln. Doch selbst eine Wohnungsbesichtigung dort ließ mehr Fragen offen, als sie beantwortete.
Kölner Wurzeln und neue Herausforderungen
In Deutschland fühlten sich die Gülpens zwar besser abgesichert, die Entscheidung für Mallorca fiel aufgrund Giulios Wunsch, die Familie zusammenzuhalten. Marc erwartet derweil eine Zeit ständigen Pendelns, da er zusätzlich ein Hotel und eine Eisdiele in Köln betreibt.
Mit den familiären und beruflichen Herausforderungen beschäftigt, bleibt abzuwarten, ob die Gülpens in ihrem persönlichen Paradies die gefundene Balance halten können.