Arturo Suñer hat seinen 101. Geburtstag in Palma gefeiert und dabei Erinnerungen an sein bewegtes Leben geteilt. „Dieses Haus ist so alt, wie der Krieg her ist“, sagt Suñer über sein Zuhause, das während des Bürgerkriegs Ziel eines Bombenangriffs wurde. Geboren im Stadtteil Santa Catalina, erlebte Suñer seine Kindheit in einer Zeit voller Gegensätze. Sein Vater, ein vielseitiger und abenteuerlicher Mann, verbrachte wiederholt Zeit im Gefängnis. Suñer besuchte die Schule Mar y Tierra und arbeitete später als „Tüftler“ in der Fabrik Casa Buades, wo er Maschinen reparierte.
Mallorca in Erinnerung
Suñer beschreibt die Veränderungen in Palma, einer Stadt, die sich seiner Meinung nach unkenntlich verändert hat. Die heutige Einkaufsstraße Carrer Jaume III war einst mit Mandelbäumen gesäumt und die Gegend Son Vida war noch Ackerland. Er erinnert sich auch an die Ankunft von Stieren per Schiff, eine außergewöhnliche Erinnerung, die ihm bis heute im Gedächtnis geblieben ist.
Ein einfaches, aber erfülltes Leben
In seiner Kindheit war das Leben einfach, angereichert mit traditionsreichen Speisen wie Hülsenfrüchte und arengades. „Ananas oder Bananen waren etwas für Reiche“, sagt Suñer. Besonders lebhaft erinnert er sich an seine erste Frau, María Sabater Serra, die ihm den ersten Kuss gab. Die turbulente Nachkriegszeit, die politische Spaltung und eine enge Verbindung mit dem Schachspieler Arturito Pomar prägten ebenfalls seine Erinnerungen.
Reisen führte ihn unter anderem nach Asturien und England. Auch als Kapitän eines Bootes ohne Lizenz sammelte er Geschichten, die er lebhaft und mit einem humorvollen Unterton erzählt. Heute wird Suñer von seiner Ehefrau Sonia Holguín und deren Schwester liebevoll umsorgt. Seine Erinnerungen teilt er noch regelmäßig mit den wenigen Freunden, die ihm geblieben sind.
»Um so alt zu werden, musst du sie besuchen«, sagt Suñer in Bezug auf die Gesundheitsfachleute, die ihm zur Seite stehen. In einem Haus voller Geschichte, Abenteuer und Liebe, umgeben von seinen Erinnerungen, ist Arturo Suñer ein lebendiges Zeugnis dafür, dass das Leben bei einem positiven Blick darauf jede Anstrengung wert ist.




















