Die wirtschaftliche Dynamik in Palma hat sich durch erhebliche Investitionen reicher ausländischer Käufer verändert. Besonders der Stadtteil Sant Jaume hat eine starke Gentrifizierung erfahren, wie Dr. Jesús M. González Pérez von der Balearen-Universität erläutert. Viele wohlhabende Deutsche und Italiener haben hier Immobilien erworben, und das Viertel verzeichnet durchschnittliche Jahreseinkommen von 69.523 Euro pro Bewohner. Auch in Nou Llevant stieg das Interesse. Hier sind Schweden besonders aktiv beim Kauf von Apartments, die zwischen 500.000 Euro und 1,2 Millionen Euro kosten.
Reiche Ausländer in Palma
Diese Entwicklungen haben zu einer deutlichen Wertsteigerung in den Altstadtbereichen, insbesondere in Llevant, geführt. José Miguel Artieda von der Immobilienmaklerkammer betont, dass die Verkaufspreise dort von etwa 140.000 Euro auf bis zu 300.000 Euro gestiegen sind. Insgesamt stiegen die Jahreseinkommen in Palma in den letzten zehn Jahren um mehr als 26 Prozent. Die Einkommensunterschiede in Palma sind jedoch groß, mit Sant Jaume an der Spitze im Vergleich zu El Arenal, wo das Durchschnittseinkommen nur 25.607 Euro beträgt.