In den vergangenen Tagen wurden mehrere stark verweste Leichen an den Stränden von Mallorca angespült. Die örtlichen Behörden, darunter die Guardia Civil, arbeiten intensiv daran, die Identität der Toten festzustellen und die Umstände ihres Todes zu klären. Experten vermuten, dass es sich um Migranten handeln könnte, die bei der Überfahrt nach Europa ums Leben kamen.
Den letzten Fund meldeten Badegäste am Sonntag. Am beliebten Strand Es Trenc entdeckten sie einen stark verwesten Körper, dessen Geschlecht aufgrund des Verwesungsgrades nicht festzustellen war. Die Ermittlungen dauern an.
Leichenfunde am Es Trenc und in Camp de Mar
Bereits am Freitag wurde an der Playa de ses Dones in Camp de Mar, im Südwesten Mallorcas, die Leiche einer Frau im Meer treibend aufgefunden. Zeugen alarmierten die Polizei, die gemeinsam mit der Ortspolizei den Körper aus dem Wasser barg. Nach ersten Untersuchungen vermuten die Ermittler, dass es sich bei der Verstorbenen um eine afrikanische Frau handeln könnte, die in einem einfachen Boot über das Mittelmeer flüchten wollte.
Der Körper der Frau befand sich in einem fortgeschrittenen Zustand der Verwesung und eine Extremität fehlte. Er wurde für eine Autopsie zur Gerichtsmedizin in Palma gebracht.




















