Ein deutsches Unternehmerpaar hat erfolgreich ein Austauschprogramm für Klimatechnikschüler aus Mallorca etabliert. Tibor Hargitai, Geschäftsführer von Coolconcept in Solingen, wurde durch einen Artikel in der Mallorca Zeitung auf die Ausbildungsbedarfe der Berufsschule IES Politècnic aufmerksam. Dort werden angehende Klimatechniker ausgebildet, die Praktikumsplätze suchen. Nachdem Hargitais Frau Nicole, die fließend Spanisch spricht, Kontakt zur Schule aufgenommen hatte, konnten vier Schüler für ein Praktikum in Deutschland gewonnen werden.
**Austausch schafft neue Chancen für Schüler aus Palma de Mallorca**
Im März kamen die Schüler nach Solingen. Die Schüler, von denen einer bereits im dritten Ausbildungsjahr war, nutzten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem industriellen Umfeld zu sammeln, was auf Mallorca selten ist. Diese Kooperation ermöglicht es den mallorquinischen Schülern, ihre teils theoretische Ausbildung um wertvolle Praxisanteile zu ergänzen. Hargitai sieht das Programm als mittel- bis langfristige Zusammenarbeit und hofft, dass die Schüler nach ihrem Abschluss als Fachkräfte zurückkehren.
Abseits des Fachlichen hat der Austausche viele persönliche Beziehungen zwischen den Schülern und den deutschen Mitarbeitern entstehen lassen. Tibor Hargitai lobt das hohe Englisch-Niveau der spanischen Schüler, wodurch die anfänglichen Sprachbarrieren schnell überwunden wurden. Darüber hinaus plant ein kolumbianischer Praktikant, der derzeit auf sein Visum wartet, seine Karriere bei Coolconcept fortzusetzen.




















