Die Bewohner von Nou Llevant, einem Stadtteil von Palma de Mallorca, haben unter nächtlichem Lärm und illegalen Autorennen gelitten. Die Anwohner berichteten von lauten Trinkgelagen und Autos, die rücksichtslos mit Musik durch die Straßen fahren und Rennen veranstalten. Motorenlärm stört die Nachtruhe erheblich. Mitte August soll sogar ein selbstgebauter Sprengsatz vor einem Hauseingang explodiert sein.
Probleme in Nou Llevant auf Mallorca
Anwohner riefen nahezu jede Nacht die Lokalpolizei, doch ohne nachhaltigen Erfolg. „Es passiert nichts“, beschwerten sich die Einwohner. Die Bewohner fordern nun mehr Polizeipräsenz und wirksame Maßnahmen wie Bodenschwellen oder die Installation von Blitzern, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Ein spanischer Anwohner erklärte, dass die Polizei nur kurz für Ordnung sorgt und nach ihrem Weggang die Probleme erneut auftreten.
Viertel spiegelt soziale Herausforderungen wider
Nou Llevant gilt als aufstrebendes Gebiet mit modernen Neubauten und deutschen Marken wie Rossmann und Lidl. Dennoch sind Probleme wie Obdachlosigkeit und Drogenmissbrauch vorhanden. Die Nähe zum Strand und zur Hafenpromenade macht das Viertel besonders attraktiv für deutsche Residenten, was für ein weiteres Wachstum spricht.
Die Anwohner hoffen auf schnelle Lösungen, um die Lebensqualität im Viertel nachhaltig zu verbessern und die aktuelle angespannte Situation zu entschärfen.