Mallorca Sense Fam ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz in Palma de Mallorca, die sich seit ihrer Gründung im August 2009 dafür einsetzt, bedürftige Menschen auf der Insel mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Haushaltsmitteln zu versorgen. Die Gründerin Catalina Aguiló, gebürtig aus Palma, koordiniert bis heute die Tätigkeit der Organisation, die ursprünglich als Lebensmittelbank startete, sich aber im Laufe der Jahre zu einer umfangreichen Hilfsstruktur entwickelt hat. Trotz des Tourismusbooms auf Mallorca gibt es weiterhin zahlreiche Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Wöchentlich werden von lokalen Supermärkten, darunter die deutsche Kette Lidl, Kilos von Lebensmitteln an das Lager von Mallorca Sense Fam geliefert. Rund 200 Familien erhalten wöchentlich Pakete mit Grundnahrungsmitteln wie Pasta, Obst, Gemüse, Mehl und Milch sowie Baby- und Hygieneartikel. Etwa 80 freiwillige Helfer sind an der Sortierung und Ausgabe beteiligt. Lebensmittel, die nicht mehr genießbar sind, werden entweder als Tierfutter verwendet oder kompostiert.
Zusätzlich wurde im März 2019 das Pilotprojekt „Ayuda Solidaria en Alimentos a Domicilio“ gestartet, um ältere Menschen über 65 Jahre, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst zur Abholung kommen können, direkt zu beliefern. Das Projekt konzentriert sich auf Stadtteile von Palma wie El Terreno, Son Armadams, Es Jonquet, Santa Catalina, Son Espanyolet und Es Camp d’en Serralta.
Während der Corona-Pandemie spielte Mallorca Sense Fam zusammen mit der TUI Care Foundation eine wichtige Rolle: Über sechs Monate wurden mehr als 800 Familien mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Reinigungsmitteln und Masken versorgt. Insgesamt konnten seit Beginn der Pandemie mehr als 21.000 Personen sowohl finanziell als auch materiell unterstützt werden. Die Organisation wird vom Europäischen Fonds sowie von der balearischen Regierung finanziell gefördert, zusätzlich tragen private Spender und Unternehmen wie der Lions Club Palma und lokale Geschäfte zur Finanzierung bei.
Durch eine Solidaritätsboutique auf der Carrer d’Avinyó in Palma werden gut erhaltene gebrauchte Kleidungsstücke und Heimtextilien verkauft, deren Erlöse ebenfalls der Unterstützung von Bedürftigen zugutekommen. Außerdem ist Mallorca Sense Fam regelmäßig beim jährlichen Markt in Portals vertreten. Catalina Aguiló betont, dass die Notwendigkeit der Hilfe auch nach der Wiederbelebung des Tourismus weiterhin besteht, insbesondere aufgrund der fehlenden finanziellen Unterstützung nach dem Ende der Kurzarbeit (ERTE).
Mallorca Sense Fam setzt sich nachhaltig für eine hungerfreie Insel ein und appelliert an die Solidarität der Bevölkerung, ihre Arbeit durch Spenden und ehrenamtliches Engagement zu unterstützen.