Der balearische Inselrat hat mit einem neuen Programm zur Förderung lokaler Produkte einen neuen Schritt unternommen. Die von der Conselleria d’Agricultura, Pesca i Medi Natural zusammen mit der Dirección General de Calidad Agroalimentaria y Producto Local initiierte Kampagne soll die direkte Abnahme bei Produzenten auf Mallorca und den anderen Inseln anregen.
In Kooperation mit der Cambra de Comerç de Mallorca, dessen Präsident Eduardo Soriano das Abkommen mit Conseller Joan Simonet unterzeichnete, wird ein Rabatt von 10 Euro bei einem Einkaufswert von 20 Euro geboten, mit einem Maximum von 60 Euro. Diese Aktion soll über eine spezielle Online-Plattform abgewickelt werden, auf der alle teilnehmenden Produzenten und ihre Produkte gelistet sind. Dieses Programm erstreckt sich über alle Baleareninseln und startet am 13. Oktober, mit einer Gesamtfinanzierung von 363.700 Euro. Beteiligt sind landwirtschaftliche Betriebe, Genossenschaften, die Lebensmittelindustrie, Fischereigenossenschaften und Direktverkäufer.
Unterstützung der lokalen Wirtschaft auf Mallorca
Simonet erläuterte, dass die Initiative auch als Reaktion auf die von den USA auferlegten Zölle zu verstehen ist. „Durch die Stärkung des lokalen Konsums verringert sich die Abhängigkeit unserer Produzenten von ausländischen Märkten“, betonte er. Joan Llabrés, Generaldirektor, verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass die Kampagne durch die direkte Verbindung von Produzenten und Käufern das Vertrauen und die Loyalität stärken wird.
Der Präsident der Handelskammer, Soriano, betonte die Bedeutung dieser Maßnahme angesichts der hohen Importabhängigkeit der Region: „Da 90% unserer Güter von außerhalb kommen, ist es entscheidend für die Wirtschaft der Balearen, dass der Primärsektor unseren uneingeschränkten Beistand erhält.“