Die Regionalregierung der Balearen hat eine neue Initiative gestartet, um den Verkauf lokaler Produkte zu fördern. Joan Simonet, der regionale Minister, und Eduardo Soriano, der Präsident der Handelskammer von Mallorca, unterzeichneten eine Vereinbarung, die eine Unterstützungslinie in Höhe von 360.000 Euro vorsieht. Diese soll Verbrauchern in Form von 60-Euro-Rabattgutscheinen zur Verfügung gestellt werden. Diese Initiative zielt darauf ab, den Einflüssen neuer US-Zölle auf balearische Produkte entgegenzuwirken.
Rabattaktion auf den Balearen gestartet
Die Rabattkampagne, die auf einer speziell eingerichteten Website verwaltet wird, startet am 13. Oktober. Auf der Plattform können Käufer sich darüber informieren, welche Produzenten – wie Bauernhöfe, der Direktverkauf, Fischerverbände sowie Agri-Food-Kooperativen und -Industrielle – teilnehmen und welche Produkte angeboten werden. Die Kampagne soll das Bewusstsein für lokale Produkte stärken und den Konsum im Inland steigern. Joan Simonet erklärte, dass dadurch die Abhängigkeit der balearischen Produzenten von ausländischen Märkten verringert werden soll.
Lokalität und Vertrauen im Fokus
Der Generaldirektor für Agri-Food-Qualität und lokale Produkte, Joan Llabrés, betonte die Vorteile der Kampagne für direkte Beziehungen zwischen Produzenten und Käufern. Solche Beziehungen seien für beide Seiten vorteilhaft, da sie Vertrauen und Loyalität schaffen. Dies sei eine nachhaltige Strategie, um die regionale Wirtschaft zu stärken und die balearische Identität zu fördern.