Deutsche Kanzler haben im Laufe der Jahre eine besondere Beziehung zu Mallorca gepflegt. Während Helmut Schmidt eine tiefe persönliche Verbundenheit zur Insel entwickelte, besuchten Kanzler wie Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel Mallorca vorwiegend aus offiziellen Anlässen.
Der ehemalige Kanzler Helmut Schmidt zeigte eine besondere Treue zu Mallorca, die bis zu seinem Tod anhielt. Jährlich verbrachte er seine Auszeit auf der Insel, vor allem im Hotel Formentor. Auch nach seinem 90. Lebensjahr blieb er der Insel treu, wobei er zuletzt im Hotel St. Regis Mardavall in Costa d’en Blanes logierte.
Mallorca: Ein verbindendes Element für deutsche Politiker
Helmut Kohl besuchte die Insel zum ersten Mal im Rahmen eines EU-Gipfels 1995. Während seiner Aufenthalte auf Mallorca genoss Kohl ausgiebige Mahlzeiten, besonders im Vergleich zu anderen Staatsoberhäuptern.
Gerhard Schröders Besuch im Jahr 2000 war weniger formell; er reiste mit seiner Familie per Linienflug an und genoss ein Mittagessen mit dem damaligen balearischen Ministerpräsidenten Francesc Antich. Schröder wurde anschließend ein Fan der mallorquinischen Weine.
Offizielle Besuche und persönliche Präferenzen
Angela Merkels einziger Besuch auf Mallorca fand 2008 während eines bilateralen Treffens mit dem spanischen Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero statt. Dabei verbrachte sie weniger als einen Tag auf der Insel und zeigte wenig Interesse, länger zu verweilen.
Insgesamt steht Mallorca für die deutschen Kanzler sowohl als Ort politischer Treffen als auch als persönlicher Rückzugsort hoch im Kurs.




















