Im Vorwort des neuen Bildbandes ‚Die Magie des Unentdeckten‘ beschreibt der Fotograf Loiperdinger, wie sich Mallorca in den vergangenen 2000 Jahren zu einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne entwickelt hat. Die Insel hat sich bewusst dem Tourismus geöffnet, doch jenseits der touristischen Pfade verbirgt sich ein stiller Schatz: ursprüngliche Natur und eine großartige Geschichte.
Loiperdinger zeigt die vielfältigen Kontraste der Insel, von zerklüfteten Gebirgen über verborgene Buchten bis hin zu weitläufigen Olivenhainen. Auch das traditionelle Leben mit seinen Volksfesten und dem Kunsthandwerk wird beleuchtet. Zudem findet historische Architektur ihren Platz neben Graffiti in Altstadtgassen und stylischem Design. Diese Blicke sind von einer Liebe zur Ästhetik und zur Insel geprägt.
Mallorcas unentdeckte Schätze
Trotz der 13 Millionen Touristen gibt es laut Loiperdinger unendlich viel zu entdecken. Der Lebensraum wird enger und die Natur fragiler, weshalb es wichtig ist, Mallorcas Natur und kulturelles Erbe zu würdigen.
Das Buch ‚Die Magie des Unentdeckten‘ ist bei Rialto Living in Palma oder online erhältlich. Käufer können zwischen zwei Umschlägen wählen: einem maritimen Motiv oder einer bunten Töpferware aus Pòrtol. Die Entscheidung für diese Coveroption verdankt sich einer Umfrage, die ergab, dass Männer eher den Blick aufs Meer bevorzugen, während Frauen die farbenfrohe Keramik schätzten.
Der Bildband im Hardcover-Format mit 344 Seiten kostet 87 Euro plus Versandkosten; bei Rialto Living liegt der Preis bei 98 Euro. Während der Präsentation konnten Besucher den Band auch signieren lassen.




















