Auf Mallorca haben 200.000 Radfahrer die Insel zu einem bedeutenden Ziel für den Radtourismus gemacht und jährlich rund 150 Millionen Euro in die lokale Wirtschaft eingebracht. Diese sportliche Bewegung tritt auch im Frühling (Februar bis Mai) auf, jedoch mit weniger Teilnehmern. Laut Tourismusberichten zieht dieser Trend Radfahrer aus der ganzen Welt an, darunter auch Gruppen aus Kanada.
Im März verzeichnete die Alcudia-Can Picafort Hoteliers Association ein noch nie dagewesenes Wachstum von Radfahrern. Die Zahl stieg um 30 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei alleine im März ein Anstieg von 45 % zu verzeichnen war. Die Geschäftsführerin der Vereinigung, Carmen Zierer, führte dies auf das Engagement der Hoteliers zurück, ihre Angebote und Einrichtungen zu verbessern. Sie investieren in spezialisierte Dienstleistungen wie Radzentren mit Reparaturwerkstätten, High-End-Fahrradverleih, Physiotherapie und Sporternährung.
Radtourismus auf Mallorca
Der Rat von Mallorca kündigte kürzlich im Rahmen der Aktivitäten zur Europäischen Woche der nachhaltigen Mobilität die Wiedereinführung der Verkehrssicherheitskommission für Radfahrer an. Diese war fünf Jahre lang ausgesetzt. Ziel der Maßnahme ist die Förderung der nachhaltigen Mobilität, die Sensibilisierung für alternative Verkehrsmittel und die Verbesserung der Sicherheit und des Zusammenlebens aller Verkehrsteilnehmer.




















