Auf Mallorca hat sich die touristische Saison verlängert. Besucher kommen früher im Jahr und bleiben bis in den Oktober. Die Insulaner haben nur noch vier Monate zur Erholung. Diese Entwicklung hat sich schleichend etabliert, obwohl es seit Jahren Diskussionen über einen ganzjährigen Tourismus gibt, der zum Glück nie vollständig umgesetzt wurde. Während der heißen Sommermonate ist Mallorca überfüllt mit Menschen und Autos, was die Erholung für Einwohner und Natur erschwert.
Viele Bewohner der Insel hoffen darauf, dass der Gedanke an einen ganzjährigen Tourismus endlich ad acta gelegt wird, sodass sie die friedlichen und wunderschönen Herbst- und Wintermonate genießen können. Diese Jahreszeit bietet die Gelegenheit für kleine, lokale Fiestas und gemütliche Treffen in der Gemeinschaft, bei denen man gemütliche Abendessen am Kamin und einsame Wanderungen in den Hügeln genießen kann.
Mallorca: Tourismus im Wandel
Es ist wichtig, dass der Tourismus auf Mallorca weiterhin auf die wärmeren Monate konzentriert bleibt, damit sowohl die Natur als auch die Bewohner zwischen den Hochsaisonen die erforderliche Ruhe und Erholung finden können, bevor der nächste Ansturm beginnt.
Viele Einheimische ziehen die ruhige Winterzeit vor, die es ihnen ermöglicht, die Schönheit der Insel in vollen Zügen zu genießen und sich von der hektischen Sommersaison zu erholen. Die Hoffnung besteht, dass der Trend zu längeren touristischen Saisons nicht zu Lasten der Lebensqualität und der Natur der Insel geht.