Das Amt von Inca hat eine neue Ausgabe des Fotowettbewerbs für den Umweltkalender 2026 gestartet, um die Bürgerbeteiligung zu fördern und das Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Umgebung des Ortes zu schärfen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Ein Jahr voller Landschaften, Leben und Nachhaltigkeit“ und lädt dazu ein, die landschaftliche Vielfalt von Inca festzuhalten. Dabei liegt der Fokus auf der Biodiversität, dem Umweltbewusstsein und nachhaltigen Praktiken.
Inca lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein
Der Wettbewerb richtet sich an alle Personen ohne Altersbegrenzung. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei originelle und unveröffentlichte Fotos einreichen, die die natürliche und landschaftliche Umgebung von Inca thematisieren. Dies können urbane Grünflächen, Fauna, Flora, ländliche Gebiete sowie Landwirtschaft oder Viehzucht umfassen. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 9. November 2025.
Preise und Veröffentlichung im Kalender
Die Fotos müssen per E-Mail an mediambient@incaciutat.com gesendet werden, zusammen mit dem Anmeldeformular und ggf. der Zustimmungserklärung. Eine Jury aus Experten und städtischen Vertretern wird 13 Gewinnerfotos auswählen, die im Kalender für 2026 abgebildet werden (eins für jeden Monat und eines für das Titelblatt). Jede prämierte Aufnahme erhält 100 Euro und fünf Exemplare des Tischkalenders.
Die Umweltstadträtin Helena Cayetano betonte, wie der Wettbewerb dabei hilft, Inca aus einer neuen Perspektive zu sehen und die Schönheit und Stärke der Umgebung gemeinsam zu teilen. Der Kalender soll zudem ein Werkzeug zur Umweltbewusstseinsbildung sein.