Mallorca hat auf der weltgrößten Tourismusmesse, dem World Travel Market in London, nach neuen Wachstumsmöglichkeiten im Tourismussektor gesucht. Bis September 2025 reisten 3,1 Millionen britische Urlauber auf die Balearen, was im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang darstellt. Die unbeständige wirtschaftliche Lage im Vereinigten Königreich, häufige Hitzewellen und Proteste gegen den Massentourismus in Spanien tragen zur Zurückhaltung britischer Touristen bei. Auch die Reiseveranstalter orientieren sich zunehmend an neuen Destinationen in Griechenland, der Türkei und Marokko.
Palma: Neue Flugverbindungen und Märkte
Um den sinkenden Zahlen entgegenzuwirken, haben die Balearen neue Flugverbindungen nach Montreal und Dubai etabliert, die 2026 starten. Gleichzeitig erleben andere europäische Märkte wie Frankreich und Polen ein Wachstum. Trotz der Herausforderungen verzeichneten die Balearen bis September einen neuen Besucherrekord mit 16,6 Millionen Urlaubern, was die Einnahmen um 5,5 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro steigerte.
Im Rahmen der Messe in London investierten die Balearen-Regierung und der Inselrat gemeinsam 900.000 Euro in einen Stand zur Promotion. Der Stand, der 544 Quadratmeter misst, war mit einer Ausstellung über den Maler Joan Miró und einem kleinen Feuerlauf ausgestattet. Durch diese kulturellen Initiativen soll das Interesse potenzieller Touristen geweckt werden.




















