Der Hotelverband von Mallorca hat auf der Tourismusmesse in London verkündet, dass 70 % der Hotels im März öffnen werden. Javier Vich, Präsident der Föderation der Hotelunternehmen von Mallorca (FEHM), erklärte auf der World Travel Market, dass dies Ausdruck eines strukturellen Wandels ist und nicht nur eine vorübergehende Laune. Der Sektor habe über ein Jahrzehnt hinweg durch Investitionen an Stärke gewonnen und sei nun besser aufgestellt, um international wettbewerbsfähig zu sein.
Der Einfluss der britischen Touristen
Im Jahr 2025 begrüßte Mallorca 10,8 Millionen internationale Touristen, die einen Umsatz von 13,48 Milliarden Euro generierten, was einem Anstieg von 6 % entspricht. Besonders der britische Markt bleibt mit drei Millionen Besuchern ein starker Träger, der sogar leicht gestiegenen Pro-Kopf-Ausgaben von 203,8 Euro am Tag aufweist.
Strategische Investitionen und nachhaltiges Wachstum
Vich betonte die Wichtigkeit, nicht einfach mehr, sondern besser zu wachsen: mehr Wert schaffen, stabilere Arbeitsplätze bieten und so den Wohlstand auf der Insel insgesamt fördern. Er hob hervor, dass 80 % der FEHM-Mitgliederhotels in den 4- und 5-Sterne-Bereich gehören. Die Investitionen von über 3,5 Milliarden Euro in Effizienz, nachhaltige Praktiken und Digitalisierung tragen dazu bei, die Aktivität der Hotels über Monate hinweg aufrechtzuerhalten und das Profil der Gäste zu verbessern.
Der durchschnittliche tägliche Ausgabenwert überstieg erstmals 200 Euro, was unterstreicht, dass die Strategie erfolgreich ist, mehr Rentabilität mit einer ähnlichen Zahl an Übernachtungen zu generieren.
Der Archipel hält weiterhin seinen nationalen Spitzenplatz im Bezug auf touristische Ausgaben, 30 % über dem spanischen Durchschnitt. Die Herausforderung bleibt, die Aufenthaltsdauer der Besucher zu verlängern und das Wachstum auf den ersten und letzten Jahresabschnitt zu verteilen.




















