Der Verwaltungsrat von Nestlé hat Philipp Navratil zum neuen CEO ernannt, nachdem Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung entlassen wurde. Der Grund für die Entlassung von Freixe war die Verschleierung einer Beziehung mit einer direkten Untergebenen, was einen klaren Verstoß gegen Nestlés Verhaltenskodex darstellt.
Die Entscheidung erfolgte nach einer vom Verwaltungsrat angeordneten Untersuchung, die von Präsident Paul Bulcke und Hauptunabhängigem Direktor Pablo Isla, unterstützt durch einen unabhängigen rechtlichen Berater, überwacht wurde. Bulcke bedankte sich bei Freixe für seine langjährigen Dienste und betonte, dass die Maßnahme notwendig sei, weil die Werte und die Governance von Nestlé starke Säulen des Unternehmens darstellten.
Nestlés Führungswechsel
Philipp Navratil, der seine Karriere bei Nestlé 2001 als interner Prüfer begann, bezeichnete es als „ein Privileg“, die Verantwortung für die Leitung von Nestlé zu übernehmen. Er begann als Landesmanager von Nestlé Honduras im Jahr 2009 und führte die Geschäfte für Kaffee und Getränke in Mexiko im Jahr 2013, wo er die Marke Nescafé stärkte. Seit 2020 war er für die globale Strategie der Kaffeemarken Nescafé und Starbucks verantwortlich. Im Juli 2024 trat Navratil seine Position bei Nespresso an und wurde am 1. Januar 2025 Mitglied des Exekutivrats.