Die Bewohner Mallorcas haben verstärkt Fernreisen favorisiert. Laut Pedro Fiol, Präsident des mallorquinischen Reiseagenturverbands AVIBA, sind die klassischen Urlaubsziele wie die Türkei schnell ausgebucht. Besonders Istanbul hat sich als kulturelles Highlight hervorgetan.
Deutsche Weihnachtsmärkte im Trend
Neben Fernreisen zu exotischen Zielen wie Japan, Sri Lanka und den Malediven sind auch deutsche Weihnachtsmärkte bei den Mallorquinern sehr beliebt. Die Kombination von Kultur und Einkauf zieht viele Besucher an, erklärt Fiol.
Die Hauptreisezeit beginnt auf der Insel oft, wenn die touristische Saison auf Mallorca endet. Viele Saisonarbeiter nutzen die Zeit zwischen Oktober und November für ausgedehnte Reisen. Dabei sind sowohl Pauschalreisen als auch Kreuzfahrten besonders gefragt.
Reisebüros bleiben unverzichtbar
Andrea Pfeiffer von Tui España berichtet, dass das Vertrauen in lokale Reisebüros groß ist. Mallorquiner schätzten die Möglichkeit, Reisen direkt vor Ort zu buchen. Fiol ergänzt, dass Online-Angebote häufig mit lokalen Angeboten verglichen würden, da persönliche Beratung oft zu besseren Ergebnissen führe. Für viele sei eine Rundreise durch Deutschland eine kostengünstige Alternative.
Pauschalreisen bieten häufig mehr Sicherheit bei der Planung, und Kreuzfahrten mit Start in Palma erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Insbesondere die Mittelmeerrouten sind favorisiert.




















