Der Ryanair-Flug FR7208 von Köln/Bonn nach Palma de Mallorca hat sich am Dienstag erheblich verspätet. Der geplante Start um 14:25 Uhr musste zweimal verschoben werden, insgesamt um über drei Stunden. Als Grund erklärte der Pilot eine fehlende oder fehlerhafte Dokumentation des Flugzeugs.
Während die Passagiere, darunter Frank R., zunächst am Gate warten mussten, kam es nach dem Einsteigen zu weiteren Verzögerungen. Der Pilot erklärte, dass die Ryanair-Zentrale in Dublin die notwendigen Flugdokumente überprüfen und bestätigen musste, bevor der Flug starten dürfe. Solche Unterlagen sind für die Sicherheit und rechtliche Absicherung unerlässlich.
Flug von Köln nach Palma de Mallorca
Ohne gültige Flugdokumente, zu denen auch der Flugplan und die Gewichtsberechnung gehören, darf ein Flugzeug nicht starten. Frank R., regelmäßiger Mallorca-Reisender, zeigte sich überrascht von der ungewöhnlichen Situation.
Schlussendlich hob der Flug mit erheblicher Verspätung ab, nachdem die notwendigen Freigaben durch Ryanair Dublin erteilt wurden.




















