Die Insel Mallorca hat im Jahr 2025 einen alarmierenden Anstieg von Schlaganfall-Fällen verzeichnet. Laut einem Bericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, haben die Notfalleinsätze des SAMU 061 für Schlaganfälle in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 23 % im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Mallorca war mit 79 % das Gebiet mit den meisten Vorfällen, gefolgt von Ibiza mit 13 %, Menorca mit 7 % und Formentera mit 1 %.
Analyen zeigen, dass die meisten betroffenen Patienten im Alter zwischen 40 und 75 Jahren sind, wobei 57 % der Fälle Männer betreffen. Faktoren wie Bluthochdruck, Bewegungsmangel und Rauchen tragen zu diesem Trend bei. Palma de Mallorca und angrenzende, stark bevölkerte Gebiete verzeichnen die höchsten Prävalenzraten.
Schwerpunkt Mallorca
Der Notfallservice SAMU 061 hat eine mittlere Reaktionszeit von 59 Minuten vom Anruf bis zur Ankunft im Krankenhaus, was zur Reduzierung der Schlaganfallfolgen beiträgt. Das System, das auf 24/7-Basis operiert, stellt sicher, dass alle Akutpatienten in den Balearen schnellstmöglich behandelt werden.
Die Bedeutung der frühen Erkennung der Symptome wird hervorgehoben: Plötzliche Schwäche oder Sensibilitätsverlust, Sprachprobleme, Sehverlust und unerklärliche, schwere Kopfschmerzen sind Indikatoren für einen Schlaganfall. Das schnelle Handeln kann entscheidend sein.
Die balearischen Gesundheitsbehörden betonen weiterhin die Fortbildung des medizinischen Personals und die Optimierung der Diagnoseverfahren, um die Zeit von der Erkennung bis zur Behandlung zu minimieren.




















