Leser haben am 15. Oktober ihre Wertsachen auf Mallorca verloren, darunter ein Smartphone und diverse Karten. Die letzte Ortung des Handys erfolgte am 15. Oktober um 22:37 Uhr. Nach Rückkehr nach Deutschland am 16. Oktober wurden das Handy sowie die Bankkarten gesperrt. Der Verlust des Personalausweises wurde der Gemeinde und Polizei gemeldet.
Anfragen nach einem möglichen Fund können in den verschiedenen Polizeieinheiten auf Mallorca gestellt werden. Eine zentrale Meldestelle oder digitale Abfrage existiert leider nicht. Dennoch hat die Policía Nacional an der Playa de Palma, zu finden im Carrer Marbella 37 nahe dem Ribera-Einkaufszentrum, ganzjährig geöffnet. Sie sind unter 971-22 52 00 erreichbar. Zudem gibt es ein Fundbüro des Rathauses von Palma, gelegen neben dem Bürgerbüro am Avinguda de Gabriel Alomar 18, erreichbar über Carrer de Jaume Lluís Garau 6. Kontakt: 971-22 59 06, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 bis 14 Uhr.
Behörden für Fundsachen auf Mallorca
Durch diese zentralen Anlaufstellen können möglicherweise verlorene Gegenstände wie Handys oder Karten wiedergefunden werden. Die Suche nach den eigenen Wertgegenständen gestaltet sich jedoch teils schwierig, da nicht alle Polizeistellen digital gekoppelt sind.
Ein weiterer Aspekt betrifft die letztens abgehaltene Veranstaltung „Goldener Herbst“, die am Freitag (31.10.) im Club der Mallorca Zeitung stattfand. Interessierte können eine Zusammenfassung in der kommenden Ausgabe lesen, da keine Videoaufzeichnung existiert.




















