Der Sturm hat auf Mallorca schwere Schäden verursacht. In Palma, Calvià und Llucmajor kam es zu zahlreichen Vorfällen. Die Einsatzkräfte arbeiten eng zusammen, um Gefahren durch den Sturm zu minimieren und die Auswirkungen des starken Regens und Windes zu begrenzen.
Vorfall in Calvià: Gasleck in Bendinat
In Calvià ereignete sich eine Gasleckage in einem Gebäude an der Carrer Fra Juníper Serra in Bendinat. Das bestehende Einsatzteam vom Parc d’Inca wurde mobilisiert, um das Leck zu versorgen. Dieses Ereignis fügt sich in eine Serie von Vorfällen ein, darunter neun Einsätze durch umgestürzte Bäume und beschädigte Infrastrukturen. Ein umgestürzter Baum traf ein Bildungszentrum in Na Burguesa, während weitere Bäume Autos in der Gemeinde blockierten.
Llucmajor und Palma betroffen von stürmischem Wetter
In Llucmajor verursachte der heftige Wind, dass sich Dachplatten am Gesundheitszentrum Son Verí lösten. Verletzte gab es nicht, aber Vorsichtsmaßnahmen führten zur Evakuierung des Gebäudes. In Palma führten umgestürzte Bäume zu Verkehrsproblemen, wodurch mehrere Kreuzungen manuell reguliert werden mussten.
In Sa Teulera und Son Espases traten Wasseransammlungen auf, und die Straße zwischen Cala Pi und s’Estanyol wurde wegen umgestürzter Bäume zeitweise gesperrt. Um Vorsicht walten zu lassen, schloss das Ajuntament de Palma die Parks sa Ribera und Can Terrers, während weiter Unwetter erwartet werden. In der Region Ponent wurden bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen.




















