Die Landwirtschaft auf Mallorca steht vor großen Herausforderungen. Toni Seguí, Landwirt in der fünften Generation, führt den Familienbetrieb Son Jover, der sich auf mallorquinische Rote Schafe und Málaga-Ziegen spezialisiert hat. Neben der Tierhaltung produzieren sie auch traditionelles Gemüse und Bio-Honig.
Die Blauzungenkrankheit und unregelmäßige Wetterbedingungen stellen die Landwirte vor unerwartete Herausforderungen. Besonders die letzten drei Ernten litten unter den veränderten klimatischen Bedingungen.
Herausforderungen für die Landwirtschaft auf Mallorca
Toni Seguí betont die Bedeutung innovativer Ansätze: „Indem wir ständig neue Methoden ausprobieren, können wir uns besser anpassen.“ Die Landwirtschaft muss profitabel sein, um junge Menschen anzuziehen, sagt Seguí. Ehrgeizige Projekte wie die regenerative Weidewirtschaft sind Teil seiner Philosophie, dass die Erde zurückgibt, was man in sie investiert.
Seguí fordert, dass Subventionen an aktive Landwirte gehen und Produkte so bewertet werden, dass zumindest die Produktionskosten gedeckt sind. Nur dann kann die Landwirtschaft auf Mallorca eine nachhaltige Zukunft haben.