Der Inselrat von Mallorca stellte am Freitag die geplante Streckenführung einer neuen Wanderroute vor. Diese soll Pilgern ermöglichen, den Jakobsweg direkt auf Mallorca zu begehen. Die 67 Kilometer lange Strecke beginnt am Wallfahrtsort Lluc in Escorca und endet an der Kirche Sant Jaume in Palma.
Die Route führt durch zehn Gemeinden: Escorca, Caimari, Selva, Inca, Lloseta, Binissalem, Alaró, Consell, Santa Maria del Camí, Marratxí sowie Palma. Ein Zwischenstopp in Palma erfolgt an der Kirche Mare de Déu de Montserrat.
Auf der Vorstellung des Projekts waren unter anderem der Umweltdezernent Pedro Bestard und der Geistliche Jaume Alemany anwesend. Alemany ist Vorsitzender des Vereins der Freunde des Jakobswegs auf den Balearen, der auch die Kanonikus der Kathedrale von Santiago de Compostela ist.
Pedro Bestard betonte, dass die neue Route den Wunsch vieler mallorquinischer Pilger erfülle, den Weg auf der Insel zu beginnen. Die perfekt ausgeschilderte Route werde in Etappen gegliedert, um die Wanderung sowohl sicher als auch einfach zu gestalten.
Der Gemeindeverband FELIB kündigte an, dass Pilger in jedem durchquerten Ort einen eigenen Stempel für ihre Credencial sammeln können, ein zentrales Element der traditionellen Jakobsweg-Erfahrung.

Pilger auf dem neuen Jakobsweg in Mallorca, unterwegs zum Wallfahrtsort Lluc.
Mehr Kanaren News
Kommentieren



















