Auf Mallorca hat die Regionalregierung den umstrittenen „Indikator der menschlichen Belastung“ erneut hervorgehoben, um die angespannte Situation auf der beliebten Ferieninsel zu mildern. Präsidentin Prohens stellte im Autonomiedebatte einen leichten Rückgang von Touristen und Einwohnern um 0,4 Prozent heraus. Diese Angaben wurden zeitgleich mit der World Travel Market in London präsentiert. Trotz der lobenden Worte seitens der Regierung zweifeln Kritiker an den Methoden zur Datenerhebung, da der Indikator häufig auf Schätzungen basiert. Zudem wird betont, dass die Daten des laufenden Jahres nur als vorläufig eingestuft werden können. Die Herausforderungen der Inseln, insbesondere auf Mallorca und Formentera, bleiben weiterhin groß.

Touristen füllen die Straßen von Palma auf Mallorca.
Mehr Kanaren News
Kommentieren



















