Die 66-jährige Deutsche hat auf Mallorca mit ihrem Kurzfilm CIALT einen mutigen Neuanfang gewagt. Der Film feierte am Montag im Rahmen des Evolution Filmfests am Cine Ciutat in Palma Premiere. CIALT, das für ‚Caught in a Love Trap‘ steht, dreht sich um Frauen über 60, die ihr Leben noch einmal neu gestalten. Regisseurin von Rheden bezeichnet die Produktion als Spiegel ihres eigenen Lebensweges.
Mallorca: Ein Ort für Neuanfänge
Von Rhedens Lebensgeschichte ist gekennzeichnet von zahlreichen Neuanfängen. In den 1980er Jahren zog es die gebürtige Hannoveranerin häufig nach Mallorca, wo ihre Eltern an der Plaza de la Reina lebten. Beruflich arbeitete sie für den Visagisten Horst Kirchberger und reiste mit dem Bayerischen Rundfunk quer durch die Welt. Ende der 90er-Jahre folgte ein Wechsel ins Immobiliengeschäft.
Die Pandemie fungierte für sie als Auslöser, sich verstärkt ihrer Leidenschaft, dem Filmemachen, zu widmen. Ohne Budget, aber mit viel Enthusiasmus entwickelte sie die Idee für The Attic Trap und fand schnell Unterstützung bei der Schauspielerin Carmen Molinar. Der Film erhielt große Anerkennung und wurde in Beverly Hills uraufgeführt.
Von Palma nach Hollywood
Der Weg zur Premiere auf dem Walk of Fame war ein Höhepunkt für von Rheden. Neben ihrer Tätigkeit als Drehbuchautorin war sie Co-Regisseurin und Co-Produzentin des Projekts. Ihre kreative Vision wurde von einem Kollaborationsvertrag mit einem Madrider Produzenten belohnt. Das neue Projekt befindet sich bereits in der Pre-Produktion, und die Regisseurin wird erstmals vollständig die Regie führen.
Von Rheden sieht sich nicht als Ausnahme, sondern als Motivation für andere Frauen, unabhängig vom Alter neue Ziele zu verfolgen. Sie möchte, dass Frauen den Mut finden, ihre Träume zu verwirklichen – ein Lebensstil, den sie selbst täglich lebt.