Die neuesten Änderungen der DVLA betreffen britische Fahrer insbesondere auf Mallorca. Ab September 2025 müssen Personen im Alter von 62 bis 69 Jahren ihre Führerscheine alle fünf Jahre erneuern, im Gegensatz zu den bisherigen zehn Jahren. Diese Maßnahmen sind Teil einer breiteren Initiative zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit, um sicherzustellen, dass Fahrer gesundheitsbezogene Mindeststandards erfüllen.
Auswirkungen auf britische Fahrer auf Mallorca
Zusätzlich zu den neuen Wiederholungsfristen müssen Fahrer medizinische Bedingungen wie insulinbehandelte Diabetes, Epilepsie, Herzprobleme oder ernsthafte Sehbehinderungen angeben. Die DVLA fordert die Fahrer automatisch auf, ihren Gesundheitszustand bei der Erneuerung zu aktualisieren. Fahrer müssen zudem bestätigen, dass sie ein Nummernschild aus 20 Metern Entfernung lesen können. Einige Fahrer könnten an professionelle Sehtests verwiesen werden, um die Sicherheit und Gültigkeit der Versicherung zu gewährleisten.
Die DVLA führt ein digitales System über GOV.UK One Login ein, das es Fahrern ermöglicht, Führerscheinverlängerungen online vorzunehmen und Fotos digital hochzuladen. Während postalische Anträge weiterhin akzeptiert werden, sind Online-Einreichungen schneller. Die Gebühren bleiben voraussichtlich weitgehend gleich – £17 für postalische Verlängerungen und kostenlos online ab 70 Jahren, mit nur moderaten postalen Erhöhungen.
Britische Touristen, die nach Mallorca reisen, sollten beachten, dass britische Führerscheine bis zu sechs Monate in Spanien gültig sind. Bei Ablauf eines Führerscheins im Ausland ist das Fahren nicht mehr legal. Mietwagenfirmen könnten dann die Ausgabe von Fahrzeugen verweigern und es drohen Bußgelder. Jeder, der nach Mallorca zieht, muss seinen britischen Führerschein in einen spanischen umtauschen, in der Regel innerhalb von zwei Jahren. Bei Fahrern über 70 Jahren könnte eine medizinische Zertifizierung durch die spanischen Behörden erforderlich sein.