Die langen Wartezeiten für die Inspektion technischer Fahrzeuge (ITV) auf Mallorca wurden drastisch verkürzt. Fernando Rubio, der zuständige Minister für Mobilität, Territorium und Infrastruktur des Consell de Mallorca, berichtete, dass die durchschnittliche Wartezeit auf unter einen Monat gesunken ist. Zuvor betrug sie durchschnittlich sechs Monate. Insbesondere an den Stationen in Manacor kann die Wartezeit noch bis zu zwei Monate betragen, während Termine in Calvià oder der zweiten Station in Palma innerhalb von ein bis zwei Wochen erhältlich sind.
Ein Wechsel des Verwaltungsmodells und ein neuer Konzessionär haben zur Verbesserung beigetragen. Zudem wurde eine feste Station in Calvià eingerichtet, und eine weitere Station in Campos soll bald in Betrieb genommen werden. Diese Maßnahmen sind Teil der Wahlversprechen und werden voraussichtlich bald Realität.
Veränderungen im Verkehr auf Mallorca
Ein zusätzlicher Aspekt der derzeitigen Entwicklungen im Verkehrssystem betrifft die Einführung von Fahrradspuren auf spanischen Straßen. Rubio betonte, dass sämtliche Maßnahmen in erster Linie der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dienen, insbesondere der von Radfahrern, da diese als besonders schutzbedürftig gelten. Eine kürzlich einberufene Kommission, die sich mit Belangen von Radfahrern auf der Insel befasst, strebt an, das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für den gemeinsamen Verkehrsraum zu schärfen.
Des Weiteren wird diskutiert, den Zustrom von Mietfahrzeugen auf der Insel zu regulieren, um die Verkehrsbelastung zu verringern. Diese Idee wird derzeit anhand einer umfassenden Studie überprüft, die verschiedene Maßnahmen zur Entlastung der Verkehrsinfrastruktur vorschlägt.




















