Der ZDF-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ hat mit aufwendigen Dreharbeiten auf Mallorca das Interesse der Zuschauer geweckt. Der Film, der lose auf dem realen Fall der in Portugal verschwundenen Maddie McCann basiert, beleuchtet die angespannte Suche nach dem im Urlaub verschwundenen Kind Lilly.
Die außergewöhnlichen Aufnahmen führen die Zuschauer an verschiedene malerische und charakteristische Orte auf der Insel, darunter Port de Sóller, Cala Sant Vicenç und Selva. Auch die Finca Can Bajoca nahe Mancor de la Vall sowie eine weitere Finca in der Nähe des Stausees Gorg Blau sind zentrale Schauplätze der fesselnden Geschichte.
Mallorca als eindrucksvolle Kulisse
Hauptdarsteller wie Heino Ferch und Jessica Schwarz sprachen von den Dreharbeiten als herausfordernde, aber bereichernde Erfahrung. Ferch bezeichnete seine Rolle als eine der komplexesten seiner Karriere. Drehort-Highlights wie die Strände von Port de Sóller und das Hotel an der Playa de Cala Barques bringen eine authentische Atmosphäre in die Produktion.
Die Dreharbeiten begannen im August 2023 und dauerten bis Anfang November. Regisseur Thomas Berger erhielt Unterstützung von der Produktionsfirma SunnySideUp, die bereits langjährige Erfahrung auf Mallorca besitzt.
Neben fiktiven Spannungselementen stellt der Zweiteiler die besondere Bedeutung der Medien bei Vermisstenfällen dar. Die Reporterin Bo Eilers, gespielt von Regula Grauwiller, hebt hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Presse ist, um die öffentliche Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.




















