Ein Taucher hat vor der Westküste von Mallorca einen Peitschrochen von einer Seefeder befreit. Der Rochen näherte sich dem Taucher gleichmütig und zeigte ihm die Seefeder, die sich wahrscheinlich seit der Larvenzeit an ihm befestigt hatte. Trotz der Gefahr der giftigen Stachel des Rochens handelte der Taucher Ramón umsichtig und befreite das Tier erfolgreich. Nach der Rettung begleitete Ramón den Rochen ein Stück weit in der Nähe von Cap d’Es Llamp in Andratx.
Peitschrochen gehören zur Familie Dasyatidae und sind bekannt für ihren langen, peitschenartigen Schwanz mit einem giftigen, gezackten Stachel. Diese Bodenbewohner kommen in Küsten- und Mündungsgebieten des Indopazifik vor und ernähren sich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren. Der Stachel ist nicht tödlich für Menschen, kann jedoch starke Schmerzen und Schwellungen verursachen.




















