Montserrat Pons i Boscana hat auf seiner Finca Son Mut Nou auf Mallorca eine der weltweit umfangreichsten Feigensammlungen geschaffen. Die einzigartige Finca beherbergt 3.200 Bäume mit 1.436 verschiedenen Sorten, darunter viele Raritäten. Pons reist seit über 30 Jahren um die Welt, um Ableger regionaler Feigenbäume zu sammeln und auf seiner Finca anzupflanzen. Besucher sind begeistert von der Vielfalt, die Pons zeigt, und die Feigenfinca ist zu einem Anziehungspunkt für Touristen geworden.
Feigenfinca Son Mut Nou auf Mallorca
Pons engagiert sich leidenschaftlich für die Bewahrung einheimischer und internationaler Feigenarten. Er teilt seine Begeisterung gerne mit Besuchern seiner Finca, die gegen eine Gebühr auch Feigen pflücken können. Trotz internationaler Anerkennung erhält er keine staatliche Unterstützung, weshalb der Tourismus für das Fortbestehen der Finca entscheidend ist. Pons hofft, dass sein Enkel Marc eines Tages die Finca übernehmen wird, obwohl seine Nachfolge ungeklärt bleibt.
Die Finca fungiert nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als Forschungszentrum. Pons‘ Arbeit und Engagement haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht. Er hat mehrere Fachbücher über Feigen veröffentlicht und plant, diese weiterhin zu verbreiten.
Zukunft der Feigenfinca
Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt Pons seiner Mission treu, die spezifischen Feigenarten der Balearen zu bewahren. Er möchte seine Erkenntnisse über die Pflanzenwelt mit anderen teilen und ist bestrebt, bei kommenden Generationen ein Interesse an der Landwirtschaft zu wecken.




















