Das Consell de Mallorca hat eine neue Förderlinie für die Erhaltung und Restaurierung von denkmalgeschützten Immobilien ins Leben gerufen. Mit einem Budget von 650.000 Euro richtet sich diese Initiative an Eigentümer von Immobilien, die als Bienes de Interés Cultural (BIC) bekannt sind, um deren Erhalt für kommende Generationen zu sichern.
Am Montag fand im Kulturzentrum La Misericòrdia eine Informationsveranstaltung statt, um die Anforderungen, erforderlichen Dokumentationen sowie Bewerbungsfristen und Finanzierungssummen zu erläutern. Techniker des Departements für Kulturerbe beantworteten Fragen und moderierten das Verfahren. Die Förderhöhe beträgt bis zu 50.000 Euro für Denkmäler und historische Gärten mit BIC-Status und bis zu 20.000 Euro für andere Fälle.
Mallorcas Denkmalschutz-Initiative
„Diese neue Förderlinie ist ein klares Zeichen des Consells zur Förderung und Unterstützung des historischen Erbes von Mallorca“, erklärte die Vizepräsidentin und Inselkulturministerin Antònia Roca. Die Veranstaltung zog zahlreiche Eigentümer und Vertreter von Einrichtungen an, die sich mit der Erhaltung des mallorquinischen Kulturerbes beschäftigen.
Anwesend waren auch die Direktorin des Inseldienstes für Kulturerbe, María Isabel Arnau, und weitere Experten des Fachbereichs. Diese Maßnahmen sind ein bedeutender Schritt, um die kulturellen Schätze Mallorcas zu bewahren.