In Manacor hat der separatistische Bürgermeister Miquel Oliver für Aufregung gesorgt, indem er das Foto des spanischen Königs und die Nationalflagge aus einem Büro der örtlichen Polizeistation entfernen ließ. Oliver gehört der Partei Més an, die als Teil der linken Koalition Sumar aktiv ist. Diese Aktion wird als bewusste Verletzung der spanischen Verfassung betrachtet, die Spanien als einen sozialen und demokratischen Rechtsstaat definiert.
Manacor und das politische Klima
Die Verfassung Spaniens betont die Werte Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und politischen Pluralismus. Die nationale Souveränität liegt beim spanischen Volk, und die Staatsform ist die parlamentarische Monarchie. Olivers Vorgehen steht im Widerspruch zu diesen Prinzipien und löste Kritik aus.
Zusätzlich steht die Region vor Herausforderungen durch ein Stadtentwicklungsprojekt zwischen den Autobahnen Levante und Poniente in Palma. Das Projekt, das auf einer Länge von 3,5 Kilometern eine Umgestaltung in einen Boulevard vorsieht, ist mit einem Budget von 38 Millionen Euro und einer geplanten Dauer von 20 Monaten angesetzt. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Erhaltung der neu entstehenden Grünflächen und der mangelnden Parkmöglichkeiten. Der Architekt Elías Torres schlägt primär die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vor.