Palma hat neue Rotlicht- und Geschwindigkeitskameras installiert, um Unfälle auf der stark befahrenen Flughafenroute einzudämmen. Der Bereich von 500 Metern beheimatet nun vier separate Geschwindigkeitskontrollsysteme zusätzlich zur langjährigen Kamera in der Nähe des Hauptsitzes der Hafenbehörde der Balearen (APB).
Die Dichte der Kontrollvorrichtungen wurde von Stadtvertretern verteidigt, um die hohe Zahl an Unfällen auf dieser sechsspurigen Straße zu verringern. Zwei der neuen Geschwindigkeitskameras werden in jede Richtung operieren. Für Fahrer, die in Richtung Flughafen unterwegs sind, wird ein Radar auf dem Mittelstreifen beim Zebrastreifen am Parc de la Mar platziert. Ein weiteres für den Verkehr in Richtung Andratx wird ebenfalls in der Nähe von El Baluard auf dem Mittelstreifen installiert. Das Rathaus wird deutliche Beschilderungen anbringen, um Fahrer auf die Systeme hinzuweisen, wie es die Verkehrsregeln vorschreiben.
Verkehrssicherheit in Palma de Mallorca
Zusätzlich zu den Geschwindigkeitsüberwachungen wird eine eigene Rotlichtkamera an der Ampel auf der Meerseite der Avenida Felix Pons montiert, gleich vor der Ausfahrt Richtung Portitxol. Dieses System wird automatisch Fahrzeuge erfassen, die bei Rot über die Ampel fahren, und Bußgelder ausstellen. Die Maßnahme soll langwierige Verstöße an einer Kreuzung beseitigen, die seit langem als Unfallschwerpunkt gilt.




















