Der Bayer Leverkusen hat sich nach nur drei Spielen von seinem neuem Trainer Erik Ten Hag getrennt. Der niederländische Coach, der zuvor den FC Manchester United trainierte, musste nach einer durchwachsenen Bilanz von einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg gegen den Viertligisten Sonnenhof Großaspach seinen Platz räumen.
Die Entscheidung, die am Montagmorgen bekannt gegeben wurde, hinterlässt Leverkusen ohne festen Trainer, während Xabi Alonso, der Vorgänger von Ten Hag, erfolgreich mit Real Madrid in die Saison gestartet ist. Ten Hags enttäuschende Ergebnisse beinhalteten eine 1:2-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim und ein 3:3-Unentschieden bei Werder Bremen.
Entscheidung in Leverkusen mit Bedauern getroffen
Simon Rolfes, der Sportdirektor von Bayer Leverkusen, erklärte: „Es war keine leichte Entscheidung, doch die letzten Wochen zeigten, dass wir in dieser Konfiguration kein erfolgreiches Team aufbauen können.“ Der Klub betonte den Glauben an die Qualität des Teams und plant, mit einer neuen Struktur weiterzuarbeiten.
Bis ein neuer Trainer eingestellt wird, übernimmt das aktuelle Trainerteam der Werkself interimistisch. Die Zukunft von Erik Ten Hag im Profifußball ist derzeit ungewiss.