Ein deutsches Paar ist nach einem Brand in seiner Eigentumswohnung in Cala Bona auf Mallorca verzweifelt. Margit und Hans Faller wollten ursprünglich einen erholsamen Aufenthalt auf der Insel verbringen, doch das Feuer in der Nachbarwohnung am Dienstag zerstörte diesen Plan. Die beiden Bayern, die ihre Wohnung 2016 kauften, sorgen sich um Schäden an ihrem Eigentum und fühlen sich von Behörden und Versicherung im Stich gelassen.
Am Montag feierten die Fallers noch ihre Silberhochzeit. Einen Tag später ertönte gegen 9:30 Uhr ein Knall aus der Nachbarwohnung gefolgt von Flammen, die aus dem Erker loderten. Das Paar verließ die Wohnung in Panik und musste in einem nahegelegenen Hotel unterkommen, für das sie selbst die Kosten tragen müssen.
Brand in Cala Bona belastet Eigentümer
Während das Feuer vom Gebäude auf ein Nachbarhaus überzugreifen drohte, traf die Feuerwehr erst nach 30 Minuten ein. Zwei verletzte Männer aus der Brandwohnung wurden ins Krankenhaus nach Palma gebracht. Die Wohnung der Fallers scheint auf den ersten Blick unversehrt, aber versteckte Schäden sind möglich. Aufgrund Margit Fallers Asthma ist ein Verbleib in der Wohnung ohne Gewissheit über die Sicherheit unmöglich.
Margit Faller beklagt den mangelnden Einsatz von Seiten des Rathauses und der Versicherung. Beide Parteien hätten keine Übernahme der Hotelkosten zugesichert. Ein kleines Hoffnungsschimmer bestand in dem geplanten Gebäudetreffen mit Anwohnern, Rathausvertretern und Polizei, wobei Faller hofft, die Aufmerksamkeit auf ihre Situation lenken zu können.
Trotz der unsicheren Lage bleiben die Fallers gezwungenermaßen auf Mallorca, um Lüftungsmaßnahmen zu überwachen und auf einen Gutachter für ihre Wohnung zu warten. „Die Verantwortlichen sehen nur die beiden direkt über der Brandwohnung liegenden beschädigten Wohnungen, aber uns haben sie nicht im Blick“, klagt Margit Faller.
 
									 
					





















