Der Stadtrat von Esporles hat in dieser Woche im Plenum das Solidaritäts- und Kooperationsabkommen mit der Stadtverwaltung von Aldaia (Valencia) vorgestellt. Dieses Abkommen dient der Fortführung der Unterstützungsmaßnahmen, die Esporles im letzten Jahr nach der katastrophalen Überschwemmung durch die ‚dana‘ am 29. Oktober 2024 geleistet hat, die die Region l’Horta Sud schwer getroffen und insbesondere Aldaia stark in Mitleidenschaft gezogen hat.
Diese Initiative wurde auf Vorschlag der Bürgerlichen Versammlung ins Leben gerufen, die aus lokalen Organisationen, Institutionen und Bürgern besteht. Sie einigten sich auf die Förderung eines solidarischen Zusammenhalts mit Aldaia mit dem Ziel, Gelder für den Wiederaufbau und die Unterstützung der betroffenen Personen zu sammeln.
Hilfe für Aldaia: Ein kultureller Fokus
In den Monaten nach der Überschwemmung organisierte Esporles verschiedene Benefizveranstaltungen, darunter Galas, Tombolas, Kunstversteigerungen sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten. Diese Veranstaltungen stießen auf große Beteiligung und ermöglichten es, finanzielle Hilfe für die valencianische Gemeinde zu leisten.
Die Spende von Esporles soll, auf Vorschlag der Stadtverwaltung von Aldaia, dem Museo del Abanico (MUPA) zugutekommen. Diese kulturelle Einrichtung in Aldaia wurde von den starken Regenfällen schwer getroffen, wobei das Erdgeschoss zerstört und Teile der musealen Sammlung beschädigt wurden.
Das Museum bewahrt ein wertvolles handwerkliches Erbe, das mit den Schreinermeistern der Gemeinde verbunden ist, und seine Wiederherstellung stellt eine symbolische und bedeutungsvolle Unterstützung der kulturellen und identitären Struktur Aldaias dar.




















