Das CEIP Pere Rosselló i Oliver in Alaró hat die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an seinen Sanitäranlagen gefeiert. Diese Maßnahme, die von der Conselleria de Educación y Universidades der Regierung der Balearen mit einer Investition von 84.275,52 Euro gefördert wurde, ermöglichte es, die sanitären Einrichtungen der ersten Etage des Bildungszentrums vollständig zu modernisieren.
Im Rahmen der Arbeiten wurden die alten sanitären Anlagen ersetzt, die Wasser-, Abwasser- und Elektroinstallationen erneuert sowie neue Kabinen mit hochbeständigen phenolischen Paneelen installiert. Zudem wurden neue, für Kinder im Vorschulalter angepasste Toiletten und Waschbecken eingesetzt, um eine sicherere, funktionale und zugängliche Umgebung für die Schüler zu gewährleisten.
Weiteres Projekt für umfassende Reform
Neben der Fertigstellung dieser Arbeiten hat das Rathaus von Alaró auch die positive Aufnahme des Beginns der Ausarbeitung des Projekts für die umfassende Sanierung des Gebäudes für den Elementarbereich des Zentrums hervorgehoben, welches vom Institut Balear d’Infraestructures i Serveis Educatius (IBISEC) durchgeführt wird. Diese Maßnahme ist Teil des Bildungsinfrastrukturplans und der Initiative „Illes en Transformació“ der balearischen Regierung.
Die umfassende Renovierung des Gebäudes war eine langjährige Forderung der Bildungscommunity, die seit über 15 Jahren auf die Aktualisierung der Einrichtungen drängt. Ihre zukünftige Umsetzung wird es ermöglichen, das Zentrum den aktuellen Bedürfnissen der Lehrkräfte und der Schüler anzupassen.
Ein institutionelles Bekenntnis zur Bildung bleibt ungebrochen.




















