Die Polizei in Palma de Mallorca hat in der vergangenen Woche vierzehn Gewerbebetriebe am Passeig Marítim wegen verschiedener Verstöße gegen die Alkoholgesetze mit Geldbußen belegt. Hauptsächlich waren Supermärkte betroffen, die Alkohol außerhalb der erlaubten Zeiten verkauften, aber auch Lokale und Restaurants erhielten Strafen.
Die Verstöße umfassten neben dem Verkauf von Alkohol außerhalb der erlaubten Zeiten auch fehlende Dokumentation, das Erlauben des Alkoholkonsums im Freien sowie das Bereitstellen von Alkohol an Minderjährige und Behinderung der Inspektionen.
PalmadeMallorcakonflikte
Diese Maßnahmen reihen sich in die verstärkten Kontrollen der letzten Monate ein, die gemeinsam mit der Hafenbehörde durchgeführt wurden. So wurden insgesamt 52 Anzeigen gegen Betriebe in der Gegend vorgelegt. Zusätzlich veröffentlichte die lokale Polizei auch über 300 Anzeigen wegen Verkehrsverstößen in den Sommermonaten.
Der Stadtrat erklärte, dass die kontinuierlichen Kontrollen darauf abzielen, die Ruhe der Anwohner und das soziale Miteinander in der Umgebung zu sichern. Die bestehende städtische Verordnung verbietet den Verkauf von Alkohol zwischen Mitternacht und 8 Uhr, wobei Verstöße mit Geldstrafen zwischen 750,01 und 1.500 Euro geahndet werden können.
Der Stadtrat betonte, dass man weiterhin entschlossen in der Region eingreifen werde, um die öffentliche Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.




















