Jürgen Milski hat am Samstag einen turbulenten Flug nach Mallorca erlebt, als eine Drohne den Flughafen von Palma lahmlegte. Während des Landeanflugs seiner Eurowings-Maschine wurde der Flughafen gesperrt. Milski berichtete via Instagram von mehreren Runden, die das Flugzeug über der Insel drehte. Dabei wurde der Treibstoff knapp, sodass die Maschine nach Menorca umgeleitet werden musste, um dort zu tanken.
Die Fluggäste blieben während der unerwarteten Wendung ruhig, und das Auftanken auf der Nachbarinsel klappte problemlos. Dennoch hatte Milski ein mulmiges Gefühl, insbesondere als der Pilot die knappen Treibstoffreserven verkündete. Nach dem Tankstopp setzte das Flugzeug seinen Kurs nach Palma de Mallorca fort und landete mit über einer Stunde Verspätung. Trotz dieser Verzögerung schaffte es Milski, seine Partyhits im „Bierkönig“ an der Playa de Palma zu präsentieren.
Drohnenalarm über Mallorca
Die Sperrung des Flughafens Palma wurde von Enaire, dem verantwortlichen spanischen Unternehmen für Flugsicherung, aufgrund einer Sichtung einer Drohne veranlasst. Etwa ein Dutzend Flüge mussten umgeleitet werden. In den Wochen zuvor hatten Drohnensichtungen bereits an mehreren europäischen Flughäfen, darunter München und Frankfurt, für erhebliche Störungen gesorgt.
Der für seine Auftritte im „Bierkönig“ bekannte Sänger erzählte, dass er nach über 650 Flügen nach Mallorca von diesem Vorfall überrascht gewesen sei. Trotz der Erlebnisse wurde der Flugverkehr noch am Abend wieder aufgenommen, und Milski konnte zu seinem Auftritt pünktlich auf der Bühne stehen. In einem Instagram-Reel des „Bierkönig“ wurde sein Auftritt dokumentiert und bewiesen, dass der Abend trotz jetzigem Chaos wie geplant verlief.