Die Polizei auf Palma hat einen Mann ecuadorianischer Herkunft wegen Verdachts des Diebstahls verhaftet. Er soll 136 Pakete im Wert von über einer Million Euro gestohlen haben. Die Festnahme erfolgte am Flughafen von Palma, als der Verdächtige die Insel verlassen wollte.
Über mehrere Tage zwischen dem 29. September und dem 2. Oktober gab es in Palma Einbrüche in Fahrzeuge von Transportunternehmen. Die Täter warteten darauf, dass die Fahrer die erste Paketauslieferung begannen. In jenem Moment bohrten sie unauffällige Löcher nahe den Türschlössern, um Pakete zu stehlen, die hinterher mit einem weißen Aufkleber verdeckt wurden, um die Tat zu verschleiern.
Diebstahlserie auf Mallorca: Ermittlungen führen zur Festnahme
Insgesamt dokumentierte die Polizei sechs solcher Vorfälle, wobei in einem Fall der Diebstahl misslang. Der verwendete Modus Operandi hat es den Dieben ermöglicht, umfassende Mengen zu stehlen, wobei sich der Gesamtwert auf über eine Million Euro summierte. Wertvolle Gegenstände wie verschiedene Schmuckstücke wurden entwendet.
Der Polizei gelang es, den Tatverdächtigen am Flughafen Son Sant Joan zu verhaften. Nach der Verhaftung wurde er dem Richter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, und weitere Festnahmen werden nicht ausgeschlossen. Ein Teil der gestohlenen Gegenstände wurde bereits von der Polizei wiedererlangt.