Die Polizei auf Mallorca hat einen Geschäftsinhaber marokkanischer Herkunft wegen illegaler Beschäftigung festgenommen. Die Beamten der UCRIF-Einheit der Nationalpolizei entdeckten den Mann im Zuge von Inspektionen in den letzten Wochen, die mehrere Fälle von Schwarzarbeit zutage brachten. Ein Mitarbeiter arbeitete ohne Vertrag, weitere Beschäftigte befanden sich in einer irregulären Situation in Spanien.
Der Verdächtige wurde festgenommen, nachdem mehrmals Verstöße gegen das Arbeitsrecht festgestellt wurden. Die Behörden agierten im Rahmen internationaler Verpflichtungen Spaniens in Zusammenarbeit mit Europol und dem EMPACT-Projekt. Ziel war es, Arbeitsplatzausbeutung zu verhindern und die Kooperation zwischen Polizei und Arbeitsinspektionen zu stärken.
Polizeiaktion auf Mallorca
Die Beamten führten insgesamt 23 Inspektionen in unterschiedlichen Betrieben durch und überprüften 55 Arbeitskräfte. Neun davon waren irreguläre ausländische Arbeitnehmer. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf die Sektoren Gastronomie, Bauwesen, Lebensmittelbereich und Verteilzentren, um die prekäre Arbeitssituation auf den Balearen anzusprechen.