Der Rat von Mallorca hat in einer neuen Vereinbarung mit Ferienbuchungsplattformen Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Touristenvermietungen verstärkt. Nach einem ähnlichen Abkommen mit Airbnb hat sich nun auch die Plattform Holidu bereit erklärt, sicherzustellen, dass alle auf ihrer Website angebotenen Unterkünfte über die erforderliche Lizenz verfügen und vor der Veröffentlichung überprüft werden.
Holidu hat zudem angekündigt, Anzeigen ohne gültige Lizenznummer umgehend zu entfernen. Der balearische Tourismusminister José Marcial Rodríguez betonte die Bedeutung der vollständigen Lizenzierung von Unterkünften als Maßnahme zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens sowie des Schutzes der einheimischen Bevölkerung. Er unterstrich die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor, um ein nachhaltiges Tourismusmodell zu sichern.
Mallorca verschärft Maßnahmen
Elena Short, die Leiterin von Holidu für die Balearen, hob hervor, dass die Plattform in Mallorca die erste ihrer Art ist, die ausschließlich vollständig lizenzierte Immobilien anbietet. Dies trage nicht nur zum Schutz der Gäste und Gastgeber bei, sondern fördere auch die langfristige Nachhaltigkeit der Insel und die Lebensqualität der Bewohner. Zudem beuge es der touristischen Übernutzung vor und stelle sicher, dass Einnahmen legal versteuert werden.