Der Tourismus in Spanien hat im September einen neuen Höchststand erreicht. Die Balearen und die Kanarischen Inseln sind hierbei die Hauptziele, die besondere Beliebtheit genießen. Von den 2,4 Millionen Passagieren aus dem Vereinigten Königreich flogen 26,1% auf die Balearen, was einen Zuwachs von 1,5% im Vorjahresvergleich darstellt. Die Kanaren verzeichnen ebenfalls einen Anstieg von 1,4% und stellen damit 21% der Gesamtankunft dar.
Die Besucherzahl aus Deutschland sank um 1% auf 1,5 Millionen Passagiere, wobei die Balearen dennoch das Hauptziel mit 45,7% der Ankünfte blieben. Schmerzlich war jedoch ein Rückgang von 17.000 Passagieren auf den Balearen zu beobachten, während die Region Valencia und das Baskenland einen Zuwachs von mehr als 3.000 Passagieren verzeichneten.
### Spanien profitiert vom Touristenboom
Italien trug mit über einer Million Passagieren und einer Steigerung von 4,3% ebenfalls zu den hohen Passagierzahlen bei. Katalonien war das beliebteste Ziel italienischer Touristen, mit einem Anstieg von 11,1%. Insgesamt verzeichneten die spanischen Haupttouristenziele Madrid, Katalonien, die Balearen, Andalusien, die valencianische Gemeinschaft und die Kanaren fast 97,1% aller Ankünfte im September.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas war mit 1,8 Millionen Ankünften der am stärksten frequentierte Flughafen und wuchs um 5,2% im Vergleich zum Vorjahr. Der Flughafen Barcelona-El Prat und Palma folgten, obwohl letzterer einen Rückgang von 3,8% verkraften musste. Valencia hingegen zeigte mit einem Wachstum von 10% die stärkste Zunahme der Besucherzahlen.